Willkommen zu Sitzung 4

About the loop4: This session is about wrapping learnings and course experience and to contribute to further iterations of the course. 

Therefore we apply useful retrospective techniques on two main tasks: creation of a “checklist for practice” (for future collaborators) and retrospection on the class from a facilitator’s perspective: methods used, tools deployed aso. As conclusion learners can celebrate together their achievements and receive their diploma.

 

Lernergebnisse in Loop 4: Am Ende von Lerneinheit 4 wissen und erfahren die Leaner, wie sie retrospektive Techniken für Feedback, Verbesserung und Entwicklung sinnvoll einsetzen können. Jeder Teilnehmer trägt mindestens einmal zum Gruppenprozess bei und fühlt sich ermutigt und sicherer, Retrospektiven in Teamarbeitsprozessen anzuwenden. Die Lernenden wissen, wie sie das Gelernte in ihrem eigenen (geschäftlichen) Kontext anwenden können. Am Ende des Tages reflektieren die Lernenden in der Retrospektive über den VIBES-Kurs.

 

Empfohlenes Sitzungsformat: Dies ist ein virtuelles Lernlabor. Es kann auch vor Ort eingesetzt werden, ohne dass der Unterricht und die Aufgaben geändert werden müssen. Wie in Loop 1 könnte dies ein letzter Kontakttag sein, um die Dinge abzuschließen und die Kurserfahrungen zu feiern.

 

 

 

Empfohlene Sitzungsdauer: 3 Stunden mit 2 ausgedehnten Pausen und Nebenaktivitäten (siehe zusätzliche Materialien)

Pausen: Jeder Kursleiter wird auf der Grundlage der Gruppendynamik entscheiden, wann es Zeit für eine Pause ist, aber wir empfehlen, mindestens zwei 10-minütige Pausen nach jeweils 60 Minuten Arbeit zu machen.

 

 

Für detailliertere Richtlinien konsultieren Sie bitte auch unser Instruktorhandbuch, das HIER erhältlich ist.